Ärzte ohne Grenzen
Als humanitäre medizinische Organisation setzt sich Ärzte ohne Grenzen für eine qualitativ hochwertige und effiziente Gesundheitsversorgung in den Ländern ein, in denen das Überleben von Erwachsenen und Kindern gefährdet ist. Ärzte ohne Grenzen setzt als seriöse Spendenorganisation Ihre Spende wirksam ein und berichtet transparent darüber. Die Verwendung der Gelder können Sie detailliert in unserem Jahresbericht nachlesen.
- Von jedem gespendeten Euro flossen mehr als 87 Cent in die Projektarbeit.
So wirkt Ihre Spende – Aktivitäten 2019 im Überblick (Auszug):
• 10.384.700 Millionen ambulante Behandlungen
• 2.638.200 Millionen Malaria-Patient*innen
• 1.320.100 Millionen Menschen gegen Masern geimpft
• 840.000 Patient*innen stationär versorgt
• 400.200 individuelle psychologische Beratungsgespräche
• 329.900 begleitete Geburten
• 70.500 HIV-Patient*innen
• 112.100 größere chirurgische Eingriffe
• 76.400 schwer mangelernährte Kinder versorgt
• 47.000 Cholera-Patient*innen
• 20.800 Tuberkulose-Patient*innen
• 1.048.800 Aufnahmen von Notfällen
Das können wir mit Ihrer Spende erreichen
- 33 Euro genügen, um zum Beispiel 60 Menschen in einem Flüchtlingslager drei Monate lang mit den wichtigsten Medikamenten zu behandeln.
- Mit 88 Euro können wir zum Beispiel vier mangelernährte Kinder vier Wochen lang mit therapeutischer Fertignahrung behandeln. So lange dauert es in der Regel, bis ein Kind wieder zu Kräften kommt.
- Mit Ihrer Spende von 91 Euro ermöglichen Sie die Narkosen für vier Schwerverletzte, die zum Beispiel in Konfliktgebieten oder nach Naturkatastrophen notoperiert werden müssen.
Sportbootführerschein See 190,-
Sportbootführerschein See und Binnen 225€